Sehenswürdigkeiten
Workum hat viele Sehenswürdigkeiten. Nachfolgend sehen Sie die wichtigsten…
It Soal Vogelbeobachtungsplattform
Die Workumer Buitenwaard ist nicht frei zugänglich, aber die Aussichtsplattform bietet Ihnen die Möglichkeit, dennoch einen Teil des Gebiets zu überblicken. It Fryske Gea organisiert […]
Historischer Friedhof Zentrum Workum
Dass Sinkel katholischer Herkunft war, geht nicht aus dem Grabstein hervor. Workum hatte außerdem nur einen jüdischen Friedhof, daher wurde er auf dem allgemeinen Kirchhof […]
Sint Werenfriduskerk, Rooms-Katholieke begraafplaats in Workum
Inleiding De ROOMS-KATHOLIEKE BEGRAAFPLAATS behorende bij de St. Werenfriduskerk (1877-78; architect A. Tepe) te Workum is in 1883 aangelegd. De begraafplaats ligt achter de kerk, […]
Alpaca World Friesland
Bei Alpaca World Friesland können Sie genießen und entspannen. In der Gesellschaft der Alpakas vergessen Sie die Welt um sich herum. Sie können aus verschiedenen […]
Workumer El
Workum hatte früher, bis etwa Mitte des 16. Jahrhunderts, eine blühende Tuch- und Leinenindustrie. Dazu gehörte auch ein Maß zum Messen, nämlich die ELLE (entspricht […]
Rathaus von Workum
Der älteste Teil des Gebäudes stammt aus dem 15. Jahrhundert. Im Jahr 1727 erhielt es neue Fassaden und ein anderes Dach nach einem Entwurf von […]
Sleeswijckhuis
In der Nähe des Marktplatzes, an der Hauptstraße von Workum, liegt das Gebäude Noard 5. Die Hauptstraße von Workum besteht aus zwei Häuserreihen beiderseits der […]
Tillefonne
Die Tillefonne ist ein Kirchpfad zur Grote oder Sint-Gertrudiskerk in Workum. Der Pfad wurde bereits 1560 als Tillefonne erwähnt. Der Name ist eine Zusammenführung der […]
Leuchtturm Workum
Der Leuchtturm von Workum ist der ehemalige weiße quadratische Backstein-Leuchtturm oder Lichtturm am IJsselmeer, gelegen am Hylperdyk beim Hafeneingang von Workum. Der ursprüngliche Leuchtturm wurde […]
Spielschiff Stedspôle
Ziel des Friese Merenprojekts war es, Fryslân als Wassersportgebiet noch attraktiver zu machen und damit auch die friesische Wirtschaft zu fördern. Das Projekt wurde im […]
Blazerhafen
Neben der Seeschleuse in Workum befindet sich auf der einen Seite die Schiffswerft De Hoop und auf der anderen Seite der Blazerhafen. Dieser wurde 2008 […]
Ybema`s Molen
Im Jahr 1899 wurde von der Familie Ybema aus Workum die gleichnamige Mühle an der Brouwersdyk in Workum gebaut. Zweck der Mühle war die Entwässerung […]
Baptistenkirche, das weiße Kirchlein an It Sud
Der Baptismus in Workum Es war der „Kuhdoktor“ Bouke Haagsma, der De Neui einlud, nach Workum zu kommen, um dort zu predigen. Am 1. August […]
Doopsgezinde Vermaning, eine Scheunenkirche in Workum
Beschreibung des mennonitischen Versammlungshauses, einer Scheunenkirche Scheunenkirche von 1694 auf quadratischem Grundriss unter hohem Walmdach. Interne Galerie. Orgel aus dem Jahr 1912 von L. van […]
Widerstandsdenkmal Workum
Form und MaterialDas Widerstandsdenkmal in Workum (Gemeinde Súdwest-Fryslân) besteht aus drei abstrakten Skulpturen aus weißem Naturstein. Jede Skulptur steht auf einem Sockel. Auf dem mittleren […]
Die Wilden Löwen von Workum
Seit Jahrhunderten wird das Stadtwappen an der „Waage“ von Workum von zwei Löwen flankiert. Sie wirken naiv, und ihre theatralische Pose entlockt uns ein Schmunzeln. […]
De Nijlânnermolen
Im Jahr 1624 wurde der Polder eingedeicht, jedoch kam es bereits 1625 zu einem Deichbruch. Die erste Mühle stand in der Nähe des Zoolsdijk am […]
Jüdischer Friedhof
Der Jüdische Friedhof von Workum (Gemeinde Súdwest-Fryslân) ist der älteste in der niederländischen Provinz Friesland. Das Grundstück wurde 1664 von einem David Salomons gekauft, um […]
St. Werenfriduskirche
St. Werenfridus, 1876-1877, A. Tepe. Neugotische PSEUDOBASILIKA mit hervortretendem Querschiff. Turm ohne Strebepfeiler, dreigeschossig mit Backsteinmaßwerk in den Nischen. Gut erhaltenes Beispiel eines Bernulphusgilde-Innenraums, bei […]
Mönch Uffing
Dank des Mönchs Uffing kann die Stadt Workum datiert werden. Als junger Mann war er sehr fasziniert von den Mönchen des St.-Odulphus-Klosters in Hemelum. Im […]
Grote oder St. Gertrudiskirche
Die spätgotische Kirche von Workum entstand Ende des 15. Jahrhunderts (1480) durch den Anbau eines Chors an die einschiffige Vorgängerkirche. Diese Kirche war der Heiligen […]
Jopie Huisman Museum
Das Jopie Huisman Museum in Workum ist dem Werk und der Philosophie des friesischen Künstlers Jopie Huisman (1922–2000) gewidmet. Er war ein begnadeter Maler, Zeichner […]
Museum Warkums Erfskip
VON DER WAAGE AUS, ERLEBEN SIE WORKUM! Das Museum Warkums Erfskip wurde 2016/2017 von Grund auf renoviert und entspricht nun den Anforderungen und Wünschen der […]
Schiffswerft De Hoop
Schiffswerft „De Hoop“ – ein Begriff in Workum und weit darüber hinaus. Seit über dreihundert Jahren neben der Schleuse ansässig. Der Vorstand der Werft setzt […]