Ybema`s Molen

Im Jahr 1899 wurde von der Familie Ybema aus Workum die gleichnamige Mühle an der Brouwersdyk in Workum gebaut. Zweck der Mühle war die Entwässerung des eigenen Landes. Bis 1951 diente die Mühle als Poldermühle. Danach verfiel sie, bis 1957 der Zimmermann F. de Groot aus Ferwoude eine vorläufige Rettung einleitete.

Anfang der 60er Jahre erhält Ybema ein Angebot von 10.000 Gulden für die Mühle. Diese sollte abgebaut, in die Vereinigten Staaten verschifft und dort wieder aufgebaut werden. Ybema lehnte das Angebot ab und schenkte die Mühle 1963 der damaligen Gemeinde Workum. Im Auftrag der Gemeinde wurde die Mühle anschließend restauriert.

1978 wurde die Mühle durch einen Blitzeinschlag getroffen und verfiel erneut.

1994 war die Mühle so baufällig, dass das durchgebogene Flügelkreuz aus dem Jahr 1986 entfernt werden musste. Das mittlerweile 100-jährige Rijksmonument sehnte sich nach einer gründlichen Restaurierung, bei der sowohl das Flügelwerk als auch das Innenleben der Mühle erneuert werden mussten. Allerdings fehlten zu diesem Zeitpunkt die finanziellen Mittel.

Im Mai 2001 wurde die Mühle an die Molenstichting Nijefurd, heute
Molenstichting Súdwest-Fryslân, übertragen. Ende des Jahres standen dank Subventionen von Staat, Provinz und Gemeinde genügend Mittel für eine Restaurierung zur Verfügung. Die Firma Bouw ’75 übernahm die Arbeiten. Während der Restaurierung wurde das zuvor entfernte Flügelwerk wieder eingesetzt. Die restaurierte achteckige Mühle mit verschalterem Rumpf wurde Ende 2002 fertiggestellt.

Am 27. November 2011 schlug das Schicksal erneut zu. Während des Moledei von Súdwest-Fryslân brach die hölzerne Flügelstange. Durch Holzfäule hinter dem Keilblock war die über 10 Meter lange Stange geschwächt und brach. Im November des darauffolgenden Jahres wurden zwei neue hölzerne Flügel eingesetzt und bespannt, sodass die Mühle rechtzeitig zum nächsten Moledei wieder funktionsfähig war. Eine Fotoreportage der Restaurierung finden Sie in der Bilddatenbank.

Bei einer Kontrolle im Juli 2015 wurde festgestellt, dass die hölzerne Schnecke nicht ewig hält. An mehreren Stellen wurde Holzfäule entdeckt, die große Löcher verursacht hat. Der Austausch der Schnecke war unvermeidlich und wurde für den Winter 2017/2018 geplant.

Fotos von Ybema’s Mühle finden Sie über den Link zur Bilddatenbank.

Die Mühle kann besichtigt werden, wenn sie in Betrieb ist oder nach Vereinbarung. Müller Henk Brandsma und Johan de Jong sind erreichbar unter 06-18906187 bzw. 06-51549221. Standortbestimmung in der Nähe der Mühle!

Informationspunkt

Tourismusbüro Workum (Museum Warkums Erfskip)
Merk 4
8711 CL Workum

Tel.: +31(0)515-541231

Geöffnet von Dienstag bis Sonntag von 13:00 bis 17:00 Uhr

Weitere Informationen finden Sie unter: Waterland van Friesland