Blazerhafen

Neben der Seeschleuse in Workum befindet sich auf der einen Seite die Schiffswerft De Hoop und auf der anderen Seite der Blazerhafen. Dieser wurde 2008 ausgehoben und bildet zusammen mit De Hoop ein historisches maritimes Ensemble rund um die alte Zuiderzee-Schleuse von Workum.

In der Werft kann man Restaurierungen alter Schiffe sowie alle Zimmerarbeiten rund um Holzschiffe durchführen lassen. Die Timmerschuur, die zur Werft gehört, ist die älteste ihrer Art in Westeuropa. Der Blazerhafen dient als Museumshafen. Dort liegen zahlreiche segelnde, authentische Fischereifahrzeuge aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Im Hafen liegt auch ein fahrendes Denkmal aus dem Jahr 1909, nämlich der Zuiderzee-Botter EB23. Mit diesem Eichenholz-Fischerboot vom Typ Botter wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf der Zuiderzee gefischt. Heute wird das Schiff für Freizeitzwecke genutzt. Das Schiff ist über die Jahre hinweg authentisch geblieben, weshalb es offiziell den Status „Fahrendes Denkmal“ (RVEN Nr. 500) trägt. Das Segeln mit einem solchen Schiff erfordert kräftige Fischerarme zum Hissen der Segel und zum Aufholen der Seitenschwerter. Die Restaurierungen wurden in den letzten Jahren stets in der Werft De Hoop in Workum durchgeführt. In den Sommermonaten gibt es die Möglichkeit, gemeinsam mit der „Stiftung zum Erhalt historischer Fischereischiffe“ an Bord dieses robusten Schiffes zu gehen, um das abenteuerliche Fischerleben von einst zu erleben.

Informationspunkt

Tourismusbüro Workum (Museum Warkums Erfskip)
Merk 4
8711 CL Workum

Tel.: +31(0)515-541231

Geöffnet von Dienstag bis Sonntag von 13:00 bis 17:00 Uhr

Weitere Informationen finden Sie unter: Waterland van Friesland