Im Jahr 1504 war Albrecht von Sachsen Herrscher in Friesland. Er fand, dass all die unterschiedlichen Maße, Gewichte und Münzen zu viel Verwirrung führten. Daher führte er eine einheitliche Münze für ganz Friesland ein – natürlich mit seinem Abbild darauf. Auch die Maße und Gewichte mussten vereinheitlicht werden. Die ELLE von Workum wurde zur friesischen ELLE (ELK) erklärt, die in ganz Friesland Pflicht war. Ebenso der Bolswarder “Loop” (Getreidemaß) und der Leeuwarder “Ommekan” (1,9 Liter).
Im Jahr 1775 wurde die Workumer ELLE – die friesische ELLE – durch die holländische ELLE (68,8 cm) ersetzt. Und 1820 wurde der Meter gesetzlich vorgeschrieben.
Die ELLE wurde an der Mauer des Rathauses angebracht, damit jeder sein Maß überprüfen konnte.
———-
Seit 1979 wird die Workumer ELLE an Personen verliehen, die sich über längere Zeit in verschiedenen Bereichen uneigennützig für Workum verdient gemacht haben. Die Workumer ELLE wird nur auf Vorschlag verliehen. Der Vorstand von Plaatselijk Belang entscheidet, ob die vorgeschlagene Person die Bedingungen erfüllt. Die Auszeichnung kann das ganze Jahr über verliehen werden.
Tourismusbüro Workum (Museum Warkums Erfskip)
Merk 4
8711 CL Workum
Tel.: +31(0)515-541231
Geöffnet von Dienstag bis Sonntag von 13:00 bis 17:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie unter: Waterland van Friesland